AK Strom/Gas/Wasser und Kanal
Die Arbeitskreise vertreten die Interessen der Anwender der Fachschalen (NRM). Aufgaben sind der Erfahrungsaustausch sowie die Formulierung von Anforderungen zur Weiterentwicklung der NRM.
Hybride Konferenz am 06. September 2022
Auf vielfachen Wunsch bieten wir die Arbeitskreise auch in diesem Jahr wieder digital per Webkonferenz mit Microsoft Teams an. Gleichermaßen würden wir uns freuen, Sie persönlich in Paderborn in unserem "Studio" begrüßen zu dürfen.
Agenda/Themen
Die Agenda für die SWUG-Arbeitskreise können Sie hier herunterladen. Im Rahmen des geplanten Erfahrungsaustauschs freuen wir uns bereits im Vorfeld auf Ihre Fragen, Themenwünsche und Beiträge, die Sie bitte bis zum 02.11.2021 an die Arbeitskreisleiter schicken:
- Strom/Gas/Wasser: Joachim Magiera (joachim.magiera@mettenmeier.de).
- Kanal: Ludger Ebbers (ludger.ebbers@mettenmeier.de)
Anmeldung
Wenn Sie persönlich in Paderborn dabei sein möchten, melden Sie sich bitte bis spätestens 29. August online über unser Anmeldeformular an. Anmeldeschluss für Online-Teilnehmer ist der 1. September.
Die Arbeitskreise der SWUG e.V. sind für Mitglieder kostenfrei. Sofern Sie die Smallworld-Fachschalen einsetzen, Ihr Unternehmen aber kein SWUG-Mitglied ist, sind Sie als Gäste in den Arbeitskreisen herzlich willkommen.
Weitere Termine rund um die diesjährigen SWUG-Arbeitskreise:
- MGC-Anwendertreffen – 05.09.
- NAVA-Anwendertreffen – 07.09.
- AM Suite-/OPTIMUS-Anwendertreffen – 07.09.
- Abendveranstaltungen jeweils am 05.09. und 06.09.
Hinweis zur Hotelbuchung
Hotelbuchung bis zum 8. August 2022: Für Übernachtungsgäste empfehlen wir eine Buchung im Welcome Hotel Paderborn. Nutzen Sie dafür bitte das Hotelformular unter folgendem Link: https://www.mettenmeier.de/wp-content/uploads/anmeldeformular-welcome-hotel.pdf.
Arbeitsgruppen des SWUG-AK Strom/Gas/Wasser
- AG KKS, letztes Treffen am 8. Oktober 2018, aktuelle Themen: KKS-Downgrade, KKS Pro kommt Info
- AG Rohrmanagement, letztes Treffen am 14. Februar 2017, aktuelles Thema: Bedarf Schemaplan
- AG Qualitätssicherung (QS), letztes Treffen am 15. Februar 2017
- AG Erneuerbare Energien (EE), initiales Treffen am 10. Oktober 2019, aktuelles Thema: Ladeinfrastruktur
- AG BIM der SWUG-Fachschalen-Arbeitskreise
Bei Interesse an der Mitarbeit melden Sie sich bitte beim Arbeitskreisleiter Joachim Magiera.
Ansprechpartner
Herr Ingo Rameil
Mettenmeier GmbH
Tel +49 5251 150-331
ingo.rameil@mettenmeier.de
AK Kommunale SIG Nord & Süd
Arbeitskreistreffen 20./21.09.2022 in Haltern (GisConsult Kundentage)
Seit 2001 werden in jährlichen Anwendertreffen GIS-Erfahrungen im Bereich Kommunal und Versorgung ausgetauscht. Zudem haben sich durch Arbeitsgemeinschaften von Smallworld -Anwendern und -Vertriebspartnern bereits mehrfach Synergieeffekte zur Bündelung von KnowHow und auch zur Kosteneinsparung z.B. in der Weiterentwicklung von Applikationen ergeben.
Besonderer Wert wird in den Arbeitskreistreffen zudem auf praxisnahe Anwendervorträge gelegt.
Ansprechpartner
Herr Markus Jokisch
Stadt Leverkusen
Tel +49 214 406-6217
markus.jokisch@stadt.leverkusen.de
AK LineRegister
Mittwoch 24.11.2021 ab 09:00 Uhr
(Veranstaltungsdauer ca. 3 Stunden in Abhängigkeit der Diskussionsbeiträge)
GRINTEC wird dort über den aktuellen Stand von LineRegister berichten und Neuheiten vorstellen, mit Ihnen Erfahrungen austauschen und gemeinsam Ihre Anforderungen und Wünsche besprechen.
Um einen regen Austausch innerhalb der LineRegister-Anwendergruppe zu ermöglichen, werden alle Teilnehmer gebeten, sich auf ein „Was gibt es Neues bei uns“ einzustellen – in Form eines kurzen Berichtes (gerne mit Live-Demo oder PowerPoint-Folien) über Ihren LineRegister-Alltag und zukünftige Aktivitäten.
Bitte registrieren Sie sich bis 10.11.2021 über das Online-Formular: https://forms.gle/2hJS5JMrBaG479PE9
Weitere Informationen zum Veranstaltungsablauf bzw. gewählten Online-Tool inklusive Anmeldedetails folgen rechtzeitig.
Ansprechpartner
Herr Daniel Gander
Grintec GmbH
Tel +43 31638370634
daniel.gander@grintec.com
AK Fernwärme
Im Arbeitskreis Fernwärme
- werden die Anwenderinteressen zu NRM Fernwärme vertreten.
- wird die Möglichkeit für einen Informations- und Erfahrungsaustausch mit einem Entwicklervertreter und den Anwendern gegeben.
- werden gemeinsam potentielle Anforderungen für künftige Software-Releases erarbeitet.
Ansprechpartner
Frau Annette Schlösser
ITS Informationstechnik Service GmbH
Tel +49 231 22249-144
annette.schloesser@its-service.de
AK SWeb, SWebApp und SWebGen
Virtuelles Arbeitskreistreffen Mittwoch 01.12.2021 ab 09:00 Uhr
Einladung zum Arbeitskreistreffens vom 01.12.2021
Bei diesem Arbeitskreis möchten wir zunächst gerne über den aktuellen Stand von SWeb/SWebApp berichten und Neuheiten vorstellen, im weiteren Verlauf ist uns jedoch vor Allem Ihr Input wichtig:
Geben Sie uns Einblick in Ihren SWeb/SWebApp-Alltag, teilen Sie Ihre bisherigen Erfahrungen und lassen Sie uns gemeinsam einen Blick in die Zukunft werfen. Welche Prozesse wollen Sie mit SWeb und SWebApp unterstützen? Welche Ideen wollen wir gemeinsam weiterverfolgen?
Um auch bei der virtuellen Version des Arbeitskreises nicht auf einen regen Austausch verzichten zu müssen, bitten wir deshalb alle Teilnehmer, sich auf ein „Was gibt es Neues bei uns“ einzustellen – in Form eines kurzen Berichtes (gerne mit Live-Demo oder PowerPoint-Folien) über Ihre bisherigen Erfahrungen und zukünftige Aktivitäten.
Ansprechpartner
Frau Antonia Dückelmann
GRINTEC GmbH
Tel +43 316 383706-41
antonia.dueckelmann@grintec.com