Tagungsprogramm 2023 Barcode

   

Montag 08.05.2023

13:00 - 18:00
SWUG Counter/Aqua

Barcode Anmeldung zur Tagung

14:30 - 16:30
Terra

SWUG Arbeitskreis Fernwärme

17:15 - 18:00
Vulcanus

Mitgliederversammlung des SWUG e.V
nur für die Mitglieder des SWUG e.V.

SWUG Vorstand
SMALLWORLD User Group e.V.

18:00 - 23:00
Silva/Silva Foyer/Silva Lounge

Get Together Party in der Ausstellung, Einstimmung auf die Konferenz

Dienstag 09.05.2023

09:00 - 18:00
Silva/Silva Foyer/Silva Lounge

Ausstellung im Foyer

09:00 - 17:30
Carlowitz Saal

Vorträge im Saal

09:00 - 09:05
Carlowitz Saal

Begrüßung der Gäste und Eröffnung der Tagung

Dieter Hauer
1. Vorsitzender SWUG e.V.

09:05 - 09:25
Carlowitz Saal

Barcode GE on the move – Vorstellung der neuen Firmenstruktur und neue Lizenzmodelle

Paul van Djik
GE Digital Grid

09:25 - 09:45
Carlowitz Saal

Barcode Neues von Smallworld 5. X und NRM 5

Collin Lupton
GE Digital Grid

09:45 - 10:05
Carlowitz Saal

Barcode Globaler rollout von NAVA

Christa Baaske
GE Digital Grid
Masoud Zandieh
Mettenmeier

10:05 - 10:25
Carlowitz Saal

Barcode GSA – Berichte aus dem Arbeitskreis und Roadmap

Peer Bittner
Stw. Kiel
Gijsbert Noordam
SE

10:25 - 11:10
Silva/Silva Foyer/Silva Lounge

Kaffeepause und Ausstellung im Foyer

11:10 - 11:30
Carlowitz Saal

Die Rolle des Smallworld GIS im Rahmen der neuen "IT-Strategie Netz" der inetz GmbH, Chemnitz

n.n.
inetz
Dr. Marcel Urban
ESN EnergieSystemeNord GmbH

11:30 - 11:50
Carlowitz Saal

Barcode Kupfer oder Koordination? Techno-ökonomische Netzplanung mit Opus One

Jan Schmitt
GE Digital Grid

11:50 - 12:10
Carlowitz Saal

Themenpläne als Retter bei der Migration eines Stromnetzes

Dipl. Ing. Uwe Hebel
Gelsenwasser AG

12:10 - 12:30
Carlowitz Saal

Barcode Geospatial Server / GIS – Keine Angst vor Cloud und Containern

Dr. Manuel Weindorf
Grid Software Solutions

12:30 - 13:45
Silva/Silva Foyer/Silva Lounge

Mittagspause und Ausstellung im Foyer/Restaurant

13:45 - 14:05
Carlowitz Saal

Deutschlandweite Digitalisierung - wenn der digitale Zwilling mehr als nur Bilder der öffentlichen Umgebung liefert

Tanja Jorzig
Cyclomedia Deutschland GmbH

14:00 - 16:00
Terra

Workshop GSS

n.n.
GE

14:05 - 14:25
Carlowitz Saal

Barcode Visuell Intelligence – Vom LiDAR zur Arbeitsvorbereitung im Vegetation Management

Jan Schmitt
GE Digital Grid

14:25 - 14:45
Carlowitz Saal

Proof of Concept: Migration Strom-Mehrstrich zur NIS Strom-Trasse

Marcus Praschan
GIS Consult GmbH

14:45 - 15:05
Carlowitz Saal

Aktuelles zu den Smallworld Fachschalen und aus den Arbeitskreisen

Dipl.-Phys. Joachim Magira
Mettenmeier GmbH
Dipl.-Ing. Ludger Ebbers
Mettenmeier GmbH

15:05 - 15:50
Silva/Silva Foyer/Silva Lounge

Kaffeepause und Ausstellung im Foyer

15:50 - 16:10
Carlowitz Saal

Glasfaserausbau - Von der Planung bis zur Ausführung und zurück mit Hilfe von Smallworld und Lovion

Heinrich Toben
ITS Digital Solutions
Raimund Schipp
ITS Digital Solutions

16:10 - 16:30
Carlowitz Saal

Integrierte Netzberechnung bei den Stadtwerken Kiel

n.n.
SWKiel Netz GmbH
Jan Möller
ESN EnergieSystemeNord GmbH

16:30 - 16:50
Carlowitz Saal

SAP Integration: SBI mit Webservices nutzen

Jörg Klärner
ITS Informationstechnik Service GmbH
Sonja Frölich
ITS Informationstechnik Service GmbH

16:50 - 17:10
Carlowitz Saal

Zeitreihendaten im Smallworld GIS zur Lastprofil- und Anlagenmesswertanalyse im Strombereich

Dipl. Ing. (FH) Christian Hess
N-ERGIE-Netz GmbH

17:10 - 17:30
Carlowitz Saal

Smallworld GIS in der MS Azure Cloud

Enrico Steffl
ITS Informationstechnik Serice GmbH

19:00 - 19:30
vor dem Congress Center

Transfer vom Carlowitz Center zum KRAFTVERKEHR

19:30 - 23:00
KRAFTVERKEHR

Abendveranstaltung KRAFTVERKEHR, Fraunhoferstr. 60, 09120 Chemnitz

Mittwoch 10.05.2023

09:00 - 13:00
Silva/Silva Foyer/Silva Lounge

Ausstellung im Foyer

09:00 - 13:30
Carlowitz Saal

Vorträge im Saal

09:00 - 09:20
Carlowitz Saal

Effiziente Erfassung von Ladeinfrastruktur

Daniel Rehbein
ITS Informationstechnik Service GmbH

09:20 - 09:40
Carlowitz Saal

Heute eingemessen und morgen auskunftsfähig - effiziente Digitalisierung des belegten Raums mit der Trassenlösung nisStrom

Peter Hötzendorfer
NIS AG
Enrico Lämmel
NIS AG

09:40 - 10:00
Carlowitz Saal

Das GIS im Krisenstab Energiemangellage

Bernd Großmann
Stadt Leverkusen

10:00 - 10:20
Carlowitz Saal

Der "Carbon Farming" Programm-Monitor, - ein besonderes Einsatzgebiet für Smallworld

Dipl.-Hyd. Stephen Schrempp
GIT HydroS Consult GmbH
Karuna Jutglar
GIT HydroS Consult GmbH

10:20 - 10:40
Carlowitz Saal

Neues aus der Upgrade Factory

Dr. Johannes Frank
Smallcases Software GmbH

10:40 - 11:25
Silva/Silva Foyer/Silva Lounge

Kaffeepause und Ausstellung im Foyer

11:25 - 11:45
Carlowitz Saal

Netzberechnung und -simulation mit GIS-Daten im Netzanschlussprozess

Dipl.-Ing. Petra Zude
Mettenmeier GmbH

11:45 - 12:05
Carlowitz Saal

Aspekte der GeoInfoDok 7.1 und ihre Auswirkungen auf NRM ALKIS

Dr. Ing. Thomas Scholz
RWTH Aachen

12:05 - 12:25
Carlowitz Saal

SWebServer – ein alternatives Deployment des GSS im Smallworld GIS 5

Dipl.Ing. Daniel Gander
GRINTEC GmbH
Ing. Gerhard Pachler
GRINTEC GmbH

12:25 - 12:45
Carlowitz Saal

Sicher ist sicher – Wie 140 Netzbetreiber gemeinsam für die Sicherheit ihrer Infrastruktur sorgen

Ingo Reiniger
BIL eG

12:45 - 13:05
Carlowitz Saal

Cloudcomputing auf Basis von GIS-Daten ermöglicht einen Blick in die zukünftige Netzauslastung

Dipl.-Ing. Nils Beckhaus
Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ)

13:05 - 13:30
Carlowitz Saal

Verlosung der Gewinne an die anwesenden Teilnehmer, anschließend Verabschiedung

Vorstand des SWUG e.V.

13:30 - 14:00
Silva/ Silva Foyer / Silva Lounge

Mittagessen